Mittwoch, 8. November 2006

In the hood [#3]

Scheißerei machen viele, Gutes macht keiner.

~ der alte russische Nachbar, den ich am Glascontainer traf, wo er vier leere Flaschen Doppelkorn entsorgte.

Dienstag, 7. November 2006

Bald ist es soweit!

Noch wird die Liga vom Süden, Westen und Osten dominiert. Nur ein Team aus Deutschlands wunderschönem Norden fehlt bisher.
Schon nächste Saison könnte es jedoch endlich soweit sein; das langersehnte erste niedersächsische Profiteam, das den Einzug in den Basketballolymp (BBL) schafft. Mit der BG 74 Göttingen schickt sich ein aussichtsreicher Kandidat an, diesen grauen Fleck auf der deutschen Basketballlandkarte endlich mit Farbe zu füllen. In unglaublich dominanter Manier führen diese die Tabelle der 2. Bundesliga Nord an.
Zusammen mit dem BB drücken wir die Daumen...

Mittwoch, 1. November 2006

Mal so gar kein Ergebnisopportunismus

Dietmar Beiersdorfer im Interview bei Premiere: "Wir werden weiter mit breiter Brust auftreten...". Wie jetzt mit breiter Brust? Wird nicht, auch von den Hamburger, immer gesagt, dass es in so einer Situation schwierig sei zu siegen weil man sich das nötige Selbstvertrauen erst wieder "erarbeiten" müsse. Hat man dann nicht erst mit selbigem auch die breite Brust bzw. spielt dann mit dieser?

NBA forecast

Noch zum Saisonautakt meine Prognose wer Nba Champion wird: Die Mavs machen es diesmal. Warum? Duncan und Shaq Diesel sind zu alt, Stoudemire ist zu verletzt, T-Mac und Yao zu chronisch lethargisch und Dirk hoffentlich nicht überspielt. Also Avery schon das "German Wunderkind" und holt den Titel nach Dallas.

Dienstag, 31. Oktober 2006

Sprachmagier

Jeden Tag ein bisschen mehr mein Lieblingsblog: everything's gone green, ein selbsternannter Sprachmagier in Aktion. Nur deswegen nicht auf der Blogroll, weil diese für mich mehr einen Erinnerungs-Effekt hat (was man nicht alles vor ein paar Monaten gelesen hat...)

Erdkunde auf der "großen" Leinwand

Wenn ich schon mal bei Filmen bin, sei noch kurz darauf hingewiesen, dass der Film "eine unbequeme Wahrheit" von Ex-Vizepräsident und Eigentich-schon-(richtiger)Präsident Al Gore nur bedingt sein Geld wert ist. Als Alternative zu dem Film könnte man auch einfach mal im Erdkundeunterricht aufpassen oder diesen mal besuchen. Der Film besteht zum großen Teil aus Mitschnitten seiner Diashow (nennt er selber so), die er scheinbar schon überall auf der Welt gehalten hat. Dazu gibt es dann noch ein paar Einspieler von schmelzenden Glätschern etc.pp (man war der Junge wieder betrunken), die aber auch in der Diashow eingestreut wurden. Das Einzige was dem Film noch zusätzlich beigefügt wurde sind die immer und immer und immer gleichen Bilder eines konzentrierten Al Gores der, egal wo er sich befindet, auf ein Mac-Book starrt und ein bisschen an seiner Diashow bastelt, weil Apple ein so geiles Präsentationsprogramm hat.
Dazu gibt es dann noch ein paar völlig überflüssige Anekdoten aus dem ach so schweren Leben des besten Menschen der Welt, Al Gore.
Wie oben schon erwähnt, ein Besuch in einer Erdkundestunde reicht auch.

Kann das was werden?

Hab gerade den Trailer von „the good german“ gesehen. Weiß zwar noch überhaupt nicht worum es da genau geht aber soviel steht schon jetzt fest: Die Besetzung geht gar nicht. Auch wenn George Clooney zu den fünf besten Schauspielern unserer Zeit gehört, passt er einfach nicht in einen Kriegsfilm bzw. in eine Militäruniform. Dazu kommt dann noch einer der komischsten Auswüchse Hollywoods; Tobey Maguire. Der Typ geht einfach mal gar nicht. Hässlicher Milchbubi der überhaupt nichts als Schauspieler taugt. Hat selbst die eh schon unerträglichen Spidermanfilme noch furchtbarer gemacht. Der Typ in einer Uniform ist vielleicht der Einzige der da noch weniger reinpasst als Clooney (ach ja, und natürlich Tom Hanks s. „saving private Ryan“ - unerträglich!).
Der einzige Lichtblick ist die mit Charlize Theron vielleicht wandlungsfähigste Schauspielerin überhaupt, Cate Blanchett. Ich traue der alles zu, auch den Oscar für diese und sowieso alle Rollen, aber aus dieser, ansonsten völlig fehlbesetzten, Geschichte einen guten Film zu machen scheint selbst für sie aussichtslos. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Sonntag, 29. Oktober 2006

Einsichten [#8]

Whatever people say I am, that's what I'm not ist das perfekte Album zum Laufen. Die vier Gitarrenakkorde in Dancing Shoes geben eine optimale Pace für eine 28er Runde um den Maschsee vor.

Und zum Auslaufen John Legend, dessen neues Album immer noch besser wird.

Dienstag, 24. Oktober 2006

Father & son?

Emmitt Smith sieht genauso aus wie Samuel L. Jackson vor ca. 10 Jahren!
Dachte der Typ in dem (völlig abgespactem) Intro vom MNG sei Jackson. Erst im Interwiev mit Smith, während des Spiels, kam dann die Erkenntnis.

Freitag, 20. Oktober 2006

Plattenwarnung

"Once Again", das neue Album von John Legend, ist so unerträglich mittelmäßig, dass ich es als die größte Enttäuschung seit The Blueprint 2 bezeichnen würde.

Allerdings ändere ich meine Meinung über CDs erfahrungsgemäß nach mehrmaligem Hören, so dass vielleicht in ein paar Tagen ein Update zu diesem Eintrag nötig wird.

Update: Tatsächlich wird die Platte immer besser, ich würde sie aber immer noch nicht gut nennen.

Mittwoch, 18. Oktober 2006

WEEEEEEEEEEERRRRDEEEEEEEEER

[22:16] TOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!! Diego nach wunderschönem Zusammenspiel mit Hunt. Das war wohl die Entscheidung, jetzt will ich noch ein Schützenfest sehen!

[22:05] Für mich unerklärlich ist der Leistungsabfall von Ivan Klasnic. Ich hatte den eigentlich immer für einen der wirklich Guten gehalten, vor allem seine Fähigkeit, aus 16m mit einem Flachschuss den Innenpfosten zu finden, war bewundernswert. Allerdings kann ich mich nicht mehr an das letzte gute Spiel von Klasnic erinnern. Vielleicht hätte man den einfach nach Hamburg verkaufen sollen.

[21:35] Abpfiff erste Halbzeit: Leider das Tor verpasst, weil ich zwischendurch Chelsea-Barca geguckt habe (Messi ist der beste Spieler der Welt), dem Vernehmen nach ein glücklich abgefälschter Freistoß. Die Führung geht wohl in Ordnung, Werder hatte Sofia völlig unter Kontrolle, auch wenn die letzte Konsequenz fehlte. Die Innenverteidigung ist die erste stabile in der Post-Ismael-Ära, Frings hat das Mittelfeld im Griff und Klose und Hunt harmonieren ebenfalls sehr gut. Problematisch war die Leistung von Clemens Fritz, der oft sinnlos den Ball verschenkte und zu keiner Zeit richtig ins Spiel fand.
Da ist auf jeden Fall für die zweite Halbzeit noch Luft nach oben.

[21:15] Zwischenfazit: Werder klar überlegen, Sofia sehr stark in der Defensive. Der berühmte letzte Pass kommt noch nicht an und Schüsse aus der zweiten Reihe sind wie immer kein probates Mittel. Diego übertreibt es mit seinen Schwalben, wäre in England schon vom Platz gestellt worden.

[20:41] Premiere/DSF machen mich gerade sehr, sehr glücklich. Fritz von Thurn und Taxis, der Grandseigneur der deutschen Sportkommentatorenszene, lässt uns heute an seinen Verbalergüssen teilhaben. Besser gehts nicht.

[20:31] Premiere/DSF reiht sich nahtlos in die Sportschau-Berichterstattung vom Wochenende ein und reitet minutenlang darauf rum, dass Werder gegen Barcelona mit 9 Deutschen aufgetreten ist. Who cares?

[20:27] Ich werde mir übrigens nie, nie, nie einen Ford kaufen. Nicht nur, weil Ford die hässlichsten Autos der Welt baut, sondern vor allem, weil die UEFA Champions League seit ich denken kann von Ford präsentiert wird. Das ist ein Trauma.

[20:23] Zwei Minuten dummes Geschwätz vom Berufsdummschwätzer Beckenbauer, dann heißt es "Bis gleich". Das fängt ja gut an. Was ich mich frage: Wie kann DSF so viel Werbung machen, wenn sie das Premiere-Signal übernehmen? Macht Premiere dann auch so viel Werbung oder senden die einfach weiter während auf DSF Werbung läuft? Erbitte Aufklärung von Premiere-Besitzern.

[20:21] Heute: Der Versuch eines Live-Bloggings vom Spiel Werder gg Sofia unter Berücksichtigung der DSF-Berichterstattung.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hurricane dank MCWtv
Wie sehr würds denn bitte passen, dass ich der Dame...
Osna-Fox - 16. Jun, 19:31
nils in linden, butschi...
nils in linden, butschi in seelze - sonst noch jemand?
mekki - 8. Jan, 18:55
Wurstessen? Ich dachte...
Wurstessen? Ich dachte es wäre Grünkohl gewesen? Naja,...
Nils-Holgerson - 1. Dez, 05:45
Politik heute
Manche treten für ein Wurstessen in einer Kleingartenkolonie...
arte-p - 30. Nov, 09:50
no need for a comment
https://de.youtube.com/watc h?v=b-yJBsjatW0 ;)
neums - 23. Nov, 19:54

Wunschliste

Weekly Charts

Töne, gekonnt aneinander gereiht



Thelonious Monk Quartet, John Coltrane
Thelonious Monk Quartet with John Coltrane at Carnegie Hall


John Coltrane
Blue Train/Rvg



Alicia Keys
Unplugged

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 7092 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Apr, 15:58

Der Chinese an sich
Die kleinen Freuden des Alltags
Eisbären in den Medien
Ergebnisopportunismus - bei DIESEM Blog nicht nötig
Ergebnisopportunismus - die zynische Variante
Ergebnisopportunismus im taeglichen Leben
Ergebnisopportunismus ist auch nicht das ganze Leben...
Fernsehanstalten erschaffen
Fernsehjournalismus, kennt man doch auch nur aus Erzählungen
Fritz von TuT - Fußballkommentator, Psychologe, Philosoph
Fuck, Jakarta ist ja total kulturlos!
Gesellschaftskritik für Anfänger
Klauen - einfacher als selber machen!
Nicht halal
Sodom & Gomorra
Wahnsinn
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development